Die
Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen genießen in den Südtiroler Dolomiten
„Beim Geruch von Zimt fällt mir jedes Mal die
Williamsbirne in Lagrein Dunkel mariniert mit hausgemachtem Zimteis ein, welche
ich im Grödner Restaurant Concordia bei Chefkoch Rudi einmal genossen habe… Die
Vorweihnachtszeit mit ihren Gewürzen rüttelt besondere Genussmomente in mir
wach. Der Besuch des Christkindlmarktes in St. Christina z.B. ist anders, als
überall sonst - als hätten die Weihnachtskrippen genau hier ihren Ursprung. Die
Farben des kunstvollen Grödner Handwerks, die ladinischen Adventlieder und der
süße Duft von typischem Weihnachtsgebäck
wie Zelten mischen sich in den Lichterglanz unter der geschmückten Tanne und
wecken in mir jedes Mal zarte Kindheitsträume.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgpP6Pi3K0Wrbo1swbw9XgFsvuCRb7xjQ-mMmJiSTAWAeL0pDbdqIqSgXB1e-ZupTgU9ptiBMmx5N1t4Vribwi9DHYE8MracJzv6HHnVajHKAVv47jFfObCugWZImD30pvJQ7StPwcD1Oo_/s200/DSC_0098d.jpg)
Grödens Christkindlmarkt: im
Dezember 2012 in St. Christina – handgefertigten Weihnachtsartikel,
holzgeschnitzte Krippenfiguren, ladinische Spezialitäten.
Ski-Wintersaison
in Gröden: 6.12.2012 - 7.4.2013. Dolomiti Superski, das
weltweit größte Skikarusell mit 1200 km verbundenen Pisten in 12 Skiregionen.
SasLounge: Die
VIP-Lounge mit zentraler Tribüne im Zielstadion der Grödner Ski-Weltcuprennen.
Neu: Feel Free-Pass und Platinum-Ticket mit exklusiven Serviceleistungen.
Informationen: Feriental Gröden
Tel. +39
0471 777 777 www.valgardena.it
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen