Gröden am Eingangstor zur einzigartigen Bergwelt des UNESCO Weltnaturerbes Dolomiten bietet im September ein Konzentrat an reizvollen Herbstangeboten für Genusswanderer, Kulturinteressierte und Alpinsportler.
Den Auftakt dazu geben die Genuss-Aktiv-Wochen mit einem abwechslungsreichen Wochenprogramm vom 28. August bis 9. September. Bei der romantischen Sonnenaufgangswanderung wirkt die Grödner Bergwelt märchenhaft schön. Belohnt wird der morgendliche Muskeleinsatz mit einem herzhaften Hüttenfrühstück auf der Alm. Am Raschötzer Hof und am Uridlhof geben die Bauersleute Einblicke in das Leben am Bergbauernhof und bieten Ziegenkäse und Almjoghurt zur Verkostung. An der würzigen klaren Herbstluft inmitten der hell schimmernden Felswände der „Bleichen Berge“ Grödens schmeckt alles nochmal so intensiv.
Zum genussvollen Erleben der faszinierenden Landschaft und der Ladinischen Kultur laden auch die Ladinischen Genuss-, Kultur- und Bildhauerwochen ein. Vom 4. bis 25. September bieten die Restaurants und Berghütten von St. Christina besondere Herbstwochenmenüs mit vergessenen Ladinischen und Südtiroler Spezialitäten. Ein Highlight ist dabei die Kulinarische Hüttenwanderung im Naturpark Puez Geisler. Zwischen den kräuterreichen Almwiesen mit Rundblick auf den Sellastock, Cir, Stevia oder die Langkofelgruppe wird selbst ein Glas „Nida“, auf Ladinisch Buttermilch, zur Delikatesse. Der Almwirt wechselt ganz intuitiv zwischen den drei Landessprachen Ladinisch, Deutsch und Italienisch.
Bei der Grödner Alpinwoche geht‘s dann ins Eingemachte. Mit 5 geführten Kletter- und Wandertouren der Grödner Alpinschule Catores und einem abwechslungsreichen Aktiv- und Abendprogramm werden die Berge mit allen Sinnen erlebbar. Adrenalinkick inbegriffen, z.B. auf der Hängebrücke am Pisciadù Klettersteig oder bei der Vorführung einer Hubschrauber-Rettungsaktion des Aiut Alpin Dolomites.
Valgardena Card: Mit der preisgünstigen Mobilitätskarte zwölf Aufstiegsanlagen und alle Grödner Linienbusse beliebig oft benutzen.
Genuss-Aktiv-Wochen (27.08. – 09.09.2011)
Sonnenaufgangswanderung mit Hüttenfrühstück, Eintritt zur UNIKA-Skulpturenmesse (01.-04.09.), Ladinische Kulturwanderung, Grödner Spezialitätenkochkurs mit Verkostung, Bauernhofbesichtigung mit Verkostung, geführte Weinverkostung mit Südtiroler Spezialitäten. Anreise: jeden Tag möglich.
zum Urlaubspaket
Ladinische Genuss-, Kultur- und Bildhauerwochen (04.09 – 25.09.2011)
Herbstwochenmenüs in den Restaurants und Hütten von St. Christina, kulinarische Hüttenwanderung, Besichtigung der größten Krippe der Welt, Konzert der Grand-Prix-Gewinner „Die Ladiner“.
zum Urlaubspaket
Ladinischen Wanderwochen (04.09, – 09.09.2011)
Voranmeldungsgebühr: Euro 140,00; Nachanmeldungsgebühr: Euro 150,00
Im Preis inbegriffen sind: Organisation, Führer, Grillabend, Abschlussabend mit Abendessen und Musik, 5 IVV Wertungen, Haftpflichtversicherung und die im Programm vorgesehenen Fahrten mit Liftanlagen und Bus.
Grödner Alpinwoche (10.09. – 17.09.2011)
Enthaltene Leistungen: 6 Tage Val Gardena Card, 5 geführte Wanderungen mit der Alpinschule Catores, Eintritt zu den Vorträgen „Flugrettung in den Dolomiten“ und „The Seven Summits“ mit Grödner Bergsteigern, Bahnfahrt zum Hüttenabend (Abendessen nicht inklusive).
zum Urlaubspaket
UNIKA-Skulpturenmesse (01.-04.09.2011)
Die UNIKA bietet eine beeindruckende Vielfalt an Skulpturen und Bildern mit Einzelstücken, die so unterschiedlich und individuell sind wie ihre Schöpfer. Ein interessanter Querschnitt durch das Grödner Kunsthandwerk. Ort: Tennishalle von St. Ulrich-Runggaditsch.
http://www.unika.org/
Informationen: Feriental Gröden
Tel. +39 0471 777 777 http://www.valgardena.it/
www.facebook.com/VGardena
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen